Ausbilder erhielten am 12. September 2017 die Ausbildungsurkunde 2017
Ausbilder erhielten am 12. September 2017 die Ausbildungsurkunde 2017 durch die Kreishandwerkerschaft und ihre Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
35 Auszubildende und ihre Ausbilder trafen sich zum Start im NTZ am Hellweg Berufskolleg Unna.
Für den Start ihrer Ausbildung 2017 zum Anlagenmechaniker im Fachbereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hatten sich die Kreishandwerkerschaft Hellweg Lippe und ihre Innung Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik etwas Besonderes ausgedacht. Der Vorsitzende des Gesellen-prüfungsausschusses Frank Löbbe und Klaus Helbig, als Lehrer der Ausbildungsschule HBU ebenfalls Mitglied des Prüfungsausschusses, bereiteten gemeinsam mit den Kollegen und Kolleginnen aus Prüfungsausschuss und beiden Schulen – auch das Freiherr-vom Stein-Berufskolleg in Werne bildet aus- ein kleines „Begrüßungsevent“ für Ausbilder wie Azubis vor.
An ihrem 2. Schultag trafen sich die 35 „Neuen“ und ihre Ausbilder, soweit es der betriebliche Ablauf zuließ, im Foyer des NTZ in Unna zu einem kleinen Imbiss. Sie wurden dort durch den Hausherrn Schulleiter Michael Schulze Kersting und Vertreter der Kreishandwerkerschaft, den Geschäftsstellenleiter Volker Stein und den stellv. Obermeister Kai Hesse mit motivierenden Worten begrüßt und zum Ausbildungsplatz beglückwünscht.
Neben dem gegenseitigen Kennenlernen stand im Mittelpunkt der Veranstaltung die Übergabe einer von Innung und Schule gemeinsam gestalteten Ausbildungsurkunde, mit der die qualitätsorientierte Ausbildungsleistung der Betriebe gewürdigt werden soll. Das kam bei den anwesenden Vertretern der Betriebe gut an und sie stellten sich gerne zu einem gemeinsamen Pressefoto. Die Auszubildenden fanden es einfach „nur cool“, dass sie auch zu dieser Veranstaltung eingeladen worden waren. Jetzt liegen noch 3 anstrengende Lehrjahre vor ihnen, in denen sie von ihren Ausbildern und Lehrern jegliche Unterstützung erfahren werden.
Wir sehen uns bei der Freisprechung 2020!
E. S.