Talentmobil besucht Hbu
Im Rahmen der Talenttage Ruhr besuchte jetzt das Talentmobil der Hochschule Bochum das Hellweg Berufskolleg in Unna.

Von der Idee zum Produkt bot das Talentmobil den Lernenden die Gelegenheit, mittels 3D-Konstruktion (CAD) und 3D-Druck, Schmuck, Modellautos oder technische Bauteile herzustellen. Um 3D drucken zu können, muss dem Drucker allerdings genau gesagt werden, was es zu drucken gilt. In einem Workshop bekamen die Lernenden die Möglichkeit, diese Aufgabe zu übernehmen. Das Talentmobil stellte den 24 Lernenden ausreichend Laptops mit professionellen 3D-CAD-Programmen zur Verfügung. Nach einer kurzen Einführung in die Software hatte die Klasse GTAE (Gestaltungstechnische Assistenten, Eingangsstufe) die Chance, eigene Ideen mit Hilfe der Software und des 3D-Druckers umzusetzen.
Als besonderes Highlight durften alle Teilnehmenden ihr selbstkonstruiertes 3D-Modell ausdrucken und mit nach Hause nehmen. Das Talentmobil ist insgesamt vier Mal im Kreis Unna, davon einmal am Hbu.
M.R.
Foto: Rodax