Voraussetzungen
- empfohlen: mittlerer Schulabschluss (Realschule)
- Interesse an handwerklicher Arbeit, Mathematik
Abschluss
- Technische(r) Produktdesigner*in
Inhalte
Inhalte gem. Ausbildungsrahmenplan und Lehrplan:
Lernort Betrieb
z.B. Ausbildungsordnungen und Rahmenpläne – IHK zu Dortmund
(Stand: 2017-11)
Hier können Sie für ausgesuchte Ausbildungsberufe die Ausbildungsordnung, den als Mindestvorgabe verbindlichen Ausbildungsrahmenplan sowie ein Muster für den betrieblichen Ausbildungsplan als PDF-Datei kostenfrei herunterladen.
Lernort Berufsschule
( gem. Lehrplan für NRW)
Technische Produktdesignerin / Technischer Produktdesigner – Berufsbildung NRW
Arbeitsbereiche/Branchen
- Entwerfen und Konstruieren von Produkten und technischen Erzeugnissen nach Kundenvorgaben
- Erstellen von 3D-CAD-Datensätzen und technischen Dokumentationen unter Beachten von Konstruktions-, Gestaltungs- und Kundenvorgaben
Zuordnen von Werk-und Hilfsstoffen und Anwenden branchenspezifischer Werkstoffnormen
Technische Produktdesigner*innen arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen, Konstruktionsbüros und Ingenieurdienstleistern, insbesondere des Maschinen- und Anlagenbaus, des Apparatebaus, des Schiff-, Fahrzeug-und Flugzeugbaus sowie der Verpackungsindustrie